Beschreibung
CMC Mercedes-Benz SSKL, Mille Miglia, 1931. Bei der Mille Miglia am 12./13. April 1931 kommt der neue Rennwagen vom Typ SSKL zu seinem ersten Einsatz. Gegenüber dem SSK ist der Wagen um etwa 125 Kilogramm leichter geworden, die Motorleistung ist um 50 PS gestiegen. Rudolf Caracciola, Mercedes-Benz Werksfahrer und der erfolgreichste Rennfahrer seiner Ära, erringt auf Anhieb einen sensationellen Sieg.
- Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell aus 1885 Teilen
- Authentisch und maßstabsgetreu geformte Karosserie
- Originale Wiedergabe des gewichtsreduzierten Stahlrahmens mit exaktem Lochbild
- Kühlergrill und Steinschlagschutzgitter in hochwertiger Metallausführung
- Doppelflüglige Motorhaube rechts und links aufklappbar und mit Lederriemen gesichert
- Motorhaubenverschlüsse mit federbelasteten Verriegelungshaken
- 6-Zylinder-Reihenmotor mit allen Nebenaggregaten und kompletter Leitungsverlegung und Verkabelung
- Seitliche Auspuffrohre in flexibler Metallschlauchausführung
- Perfekte Speichenräder mit Alufelgen und von Hand eingezogenen Edelstahldrahtspeichen
- Alle Speichen sind mit zusätzlichen Nippeln ausgestattet
- Lösbare Radzentralverschlüsse 2 abnehmbare Ersatzräder, mit Spannknebelverschraubung gesichert
- Funktionierende Metallblattfedern an Vorder- und Hinterachse
- Tankeinfüllstutzen mit aufklappbarem Tankdeckel aus Edelstahl
- Lenkradkranz mit Leder umwickelt 2 bewegliche Handhebel für Gas- und Zündungsverstellung
- Vorbildgetreue Ausführung des Cockpits mit lederbezogenen Sitzen und voll instrumentierter
- Instrumententafel Bewegliche Fahrer- und Beifahrerwindschutzscheibe
- Bremstrommeln in originalem Kupferdesign mit Kühlrippen
- Ablagebrett auf Beifahrerseite mit Reservebenzinkanister und holzgefertigter Werkzeugkiste mit Klappdeckel. Mit Miniaturwerkzeug als Inhalt.
- Notverdecke mit echter Lederumhüllung und Riemenbefestigung (ohne Funktion)
- Startnummer 87 in aufwändigem Tampondruckverfahren auf die Karosserie aufgedruckt
HISTORIE (ORIGINALFAHRZEUG) Die zwischen 1927 bis 1933 auf allen weltweit bedeutenden Rennveranstaltungen sowohl als Grand-Prix Bolide, Langstrecken-Ass oder Bergrenner eingesetzten Mercedes-Benz Kompressor-Sportrennwagen der Typen S, SS, SSK und SSKL konnten sich in unvergleichlicher Manier als regelrechte „Sieger-Monster“ oder auch als liebevoll betitelte „weiße Elefanten“ in die Gewinnerlisten eintragen. Einen nicht unerheblichen Anteil an diesen überwältigenden Erfolgen hatten schon damals einige berühmte Piloten wie Hans Stuck, Carlos Zatuszek, Manfred von Brauchitsch oder Bernd Rosemeyer.
Artikelnummer: M-055-1-1
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.